Fachberater *in

zur Wahrnehmung der Aufgaben der Einheitlichen Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA) gemäß §185 SGB IX

Integrationsfachdienst Soziale Arbeit und Beratung, Pädagogik, Pädagogische Fachberatung zum 01.06.2025

Die Diakonie Ruhr ist mit über 60 Diensten und Einrichtungen sowie 3000 Mitarbeitenden im Herzen des Ruhrgebiets aktiv. Schwerpunkte sind Altenhilfe, Behindertenhilfe, Suchtkrankenhilfe, Flüchtlingshilfe, Wohnungslosenhilfe sowie Kinder- und Jugendhilfe. Als eines der größten Unternehmen der Sozialwirtschaft in der Region bietet sie viele Entwicklungsmöglichkeiten, sinnstiftende Aufgaben und sichere Berufsperspektiven.

Wir suchen zum 01.06.2025 eine/n Fachberater *in zur Wahrnehmung der Aufgaben der Einheitlichen Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA) gemäß §185 SGB IX.
Die Anstellung erfolgt unbefristet in 39 Wochenstunden

Einsatzort

Der Integrationsfachdienst wird im Auftrag des LWL-Inklusionsamtes Arbeit tätig und befindet sich in zentraler Lage in Bochum. Nähere Informationen finden Sie unter: www.diakonie-ruhr.de/ifd

Aufgaben

Die Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) informieren, beraten und unterstützen Unternehmen bei der Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung. Sie sensibilisieren und lotsen die betrieblichen Akteure proaktiv oder einzelfallbezogen. Ebenso unterstützen sie bei der Kommunikation und der Antragstellung bei den zuständigen Leistungsträgern der sozialen Sicherungs- und Rehabilitationssysteme

  • ​Proaktive Ansprache, Information und Beratung von Arbeitgeber*innen in Fragen der beruflichen Inklusion von Menschen mit Behinderung
  • Akquisition von Praktika, Ausbildungs- und Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung
  • Beratung zur Sicherung von Beschäftigungsverhältnissen
  • Beratung zu Fördermöglichkeiten sowie Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
  • Kontaktherstellung zu Kostenträgern sowie Unterstützung im Antragsverfahren
  • Beratung zur behinderungsgerechten Gestaltung von Arbeit und zur Barriere Reduzierung
  • Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen verschiedenster Formate im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit

Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung sowie einschlägige Berufserfahrung z.B. im Personal- oder Gesundheitsmanagement oder einen Ausbilderschein oder über ein abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich oder in Betriebswirtschaft
  • Sie haben Interesse an der Arbeit zur Förderung der beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung
  • Sie haben Erfahrungen oder Interesse daran, sich in den Themenbereich des SGB IX einzuarbeiten
  • Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen mit betrieblichen Abläufen und Strukturen in verschiedenen Branchen und unterschiedlich großen Betrieben der privaten Wirtschaft und des öffentlichen Dienstes
  • Sie haben Kenntnisse im Bereich der Akquisition für die Aufgabe, Arbeitgeber*innen anzusprechen und für Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung zu sensibilisieren
  • Sie haben Erfahrungen mit Kooperations- und Netzwerkarbeit
  • Sie verfügen über einen routinierten Umgang mit Moderations- und Präsentationstechniken
  • Sie besitzen die Fähigkeit zum empathischen Umgang mit unternehmerischem Denken
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Kooperationsfähigkeit sowie Dienstleistungs- und Problemlösungskompetenz
  • Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und einen Führerschein

Wir bieten

  • eine anspruchsvolle, eigenständige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenfeld
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Anleitung und Unterstützung bei der Bewältigung der Aufgaben
  • eine gute Einarbeitung
  • Vergütung und soziale Leistungen nach dem BAT-KF (tarifliche Zuwendungen wie Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersversorgung)
  • Diverse Corporate Benefits, wie Job Ticket, Jobrad, Betriebliches Gesundheitsmanagement u.a.

Ihr Arbeitgeber

Die EAA-Fachkraft ist beim Integrationsfachdienst eingerichtet. Träger ist die Diakonie Ruhr Teilhabe Arbeit Rehabilitation gGmbH.
Der Integrationsfachdienst wird im Auftrag des LWL-Inklusionsamtes Arbeit tätig und befindet sich in zentraler Lage in Bochum.
Nähere Informationen zur Einrichtung finden Sie unter: www.diakonie-ruhr.de/ifd

Ansprechperson

Martina Schuster
Einrichtungsleitung

martina.schuster@diakonie-ruhr.de

0234 9146-5801

Einrichtung

Integrationsfachdienst
Alleestr. 144 (Tor 5)
44793 Bochum
Telefon:
0234 9146-5800
E-Mail:
martina.schuster@diakonie-ruhr.de

Stelleninformationen

Soziale Arbeit und Beratung

Vollzeit

Festanstellung

Ihre Bewerbung auf:
Fachberater *in

Hier können Sie Ihr Anschreiben hochladen.

Legen Sie Ihre Dateien hier ab oder
Erlaubte Formate: Jpg, Pdf, Maximale Dateigröße: 8 MB, Maximale Anzahl: 1

Hier können Sie Ihren Lebenslauf hochladen.

Legen Sie Ihre Dateien hier ab oder
Erlaubte Formate: Jpg, Pdf, Maximale Dateigröße: 5 MB, Maximale Anzahl: 2

Hier können Sie Ihre Zeugnisse hochladen.

Legen Sie Ihre Dateien hier ab oder
Erlaubte Formate: Jpg, Pdf, Maximale Dateigröße: 5 MB, Maximale Anzahl: 2

Hier können Sie weitere Dokumente hochladen.

Legen Sie Ihre Dateien hier ab oder
Erlaubte Formate: Jpg, Pdf, Maximale Dateigröße: 5 MB, Maximale Anzahl: 2
Datenschutz*

Zurück zur Übersicht