Haustechniker*in

Ruhrlandheim

Ruhrlandheim Technik, Sonstiges

Die Diakonie Ruhr ist mit über 60 Diensten und Einrichtungen sowie 3000 Mitarbeitenden im Herzen des Ruhrgebiets aktiv. Schwerpunkte sind Altenhilfe, Behindertenhilfe, Suchtkrankenhilfe, Flüchtlingshilfe, Wohnungslosenhilfe sowie Kinder- und Jugendhilfe. Als eines der größten Unternehmen der Sozialwirtschaft in der Region bietet sie viele Entwicklungsmöglichkeiten, sinnstiftende Aufgaben und sichere Berufsperspektiven.

Wir suchen ab sofort eine*n Haustechniker*in für das Ruhrlandheim.

Unser Wohneinrichtung hat Geschichte, und braucht helfende Hände, die sich um Technik und Substanz kümmern. Werden Sie Haustechniker*in bei uns und sorgen Sie dafür, dass unser altes Haus ein gutes Zuhause für Menschen mit kognitiver Einschränkung bleibt.

Einsatzort

Das Ruhrlandheim ist eine Einrichtung („besondere Wohnform“) der Eingliederungshilfe für Menschen mit einer geistigen Behinderung und/oder mehrfachen Behinderungen. Es bietet 51 Menschen in 6 Wohngruppen einen Ort zum Leben und ein Zuhause, sie werden rund um die Uhr betreut. 
Das Ruhrlandheim liegt im Bochumer Süden oberhalb des Kemnader Stausees. Aktuelle Planungen sehen vor, dass die Einrichtung in den nächsten Jahren aufgegeben und durch zwei Neubauten mit jeweils 24 Plätzen im Stadtgebiet von Bochum ersetzt werden.
Mehr Informationen zur Einrichtung finden Sie hier.

Aufgaben

  • Selbständige und eigenverantwortliche Durchführung von kleineren Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten im und am Gebäude
  • Gebäudetechnische Betreuung und Pflege der Einrichtung
  • Gewährleistung der Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit des Grundstücks und des Gebäudes
  • Durchführung von Inspektionsrundgängen
  • Koordination und Einweisung von Handwerker- und Wartungsfirmen, sowie Kontrolle und Abnahme von extern vergebenen Wartungsarbeiten
  • Enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter*innen vor Ort.

Profil

  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis

  • Erfahrung in der Betreuung älterer Gebäude von Vorteil

  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und selbstständiges Arbeiten

  • Freundliches Auftreten und respektvoller Umgang mit Menschen mit Behinderung

  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • idealerweise eine abgeschlossene handwerkliche oder technische Berufsausbildung (z. B. Elektriker, Anlagenmechaniker, Tischler, Hausmeister o. ä.)

Wir bieten

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem sozialen und wertschätzenden Umfeld
  • Eigenverantwortliches Arbeiten mit Raum für Gestaltung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Corporate Benefits (z. B. JobRad Leasing, Betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a.)
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach BAT-KF EG 2 (ohne Ausbildung) bzw mit einer dem Hausmeisterdienst örderlichen Ausbildung nach BAT-KF EG 3 sowieden üblichen Sozialleistungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Nennung des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Ansprechperson

Tino Schonheim
Einrichtungsleitung

tino.schonheim@diakonie-ruhr.de

0234 97984-20

Einrichtung

Ruhrlandheim
Blumenau 94
44801 Bochum
Telefon:
0234/97984-0

Stelleninformationen

Technik

Teilzeit 19,5 Std. Woche

befristet bis 01.11.2026

Ihre Bewerbung auf:
Haustechniker*in

Hier können Sie Ihr Anschreiben hochladen.

Legen Sie Ihre Dateien hier ab oder
Erlaubte Formate: Jpg, Pdf, Maximale Dateigröße: 8 MB, Maximale Anzahl: 1

Hier können Sie Ihren Lebenslauf hochladen.

Legen Sie Ihre Dateien hier ab oder
Erlaubte Formate: Jpg, Pdf, Maximale Dateigröße: 5 MB, Maximale Anzahl: 2

Hier können Sie Ihre Zeugnisse hochladen.

Legen Sie Ihre Dateien hier ab oder
Erlaubte Formate: Jpg, Pdf, Maximale Dateigröße: 5 MB, Maximale Anzahl: 2

Hier können Sie weitere Dokumente hochladen.

Legen Sie Ihre Dateien hier ab oder
Erlaubte Formate: Jpg, Pdf, Maximale Dateigröße: 5 MB, Maximale Anzahl: 2
Datenschutz*

Zurück zur Übersicht