Heilpädagoge*in
Die Diakonie Ruhr ist mit über 60 Diensten und Einrichtungen sowie 3000 Mitarbeitenden im Herzen des Ruhrgebiets aktiv. Schwerpunkte sind Altenhilfe, Behindertenhilfe, Suchtkrankenhilfe, Flüchtlingshilfe, Wohnungslosenhilfe sowie Kinder- und Jugendhilfe. Als eines der größten Unternehmen der Sozialwirtschaft in der Region bietet sie viele Entwicklungsmöglichkeiten, sinnstiftende Aufgaben und sichere Berufsperspektiven.
Einsatzort
Ihr Einsatz erfolgt im Zentrum für kindliche Entwicklung am Westring 26 in Bochum sowie in unserer Zweigstelle in Wattenscheid. Bestandteile des Zentrums für kindliche Entwicklung sind die interdisziplinäre sowie die heilpädagogisch ausgerichtete Frühförderstelle. Im Rahmen der Frühförderung begleiten wir über 300 Kinder und deren Familien. Die Angebote der Frühförderstelle richten sich an Familien mit Kindern im Säuglings-, Kleinkind- oder Vorschulalter, deren Entwicklung nicht altersgerecht erscheint, von Risikofaktoren geprägt ist oder unter den besonderen Bedingungen einer bereits festgestellten Behinderung verläuft.
Nähere Informationen finden Sie unter: www.diakonie-ruhr.de/zke
Aufgaben
In unserer interdisziplinären Frühförderstelle begleiten Sie Kinder und Familien mit Empathie und Engagement.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Pädagogische Förderung: Unterstützung und Förderung der Kinder in ihrer individuellen Entwicklung
- Beratung und Begleitung der Familien: Sie stehen den Familien als kompetenter Ansprechpartner*in zur Seite
- Diagnostik: Durchführung und Auswertung diagnostischer Testverfahren
- Konzeptionelles Arbeiten: Mitgestalten und Weiterentwicklung unserer Angebote
- Dokumentation: Erstellung qualifizierter Förderberichte und Dokumentation der Förderverläufe
- Kooperationspartnern: Zusammenarbeit mit Kindertageseinrichtungen, Ärzt*innen und Therapeut*innen
Profil
- Fachliche Qualifikation: Abschluss im Bereich Heilpädagogik (Studium FH oder Fachschule)
- Erfahrung: idealerweise Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Familien
- Organisationstalent: Sie arbeiten eigenständig, strukturiert und zuverlässig
- Emphatie und Kommunikationsstärke: Sicherheit in der Gesprächsführung mit Eltern und Bezugspersonen
- Mobilität: gültige Fahrerlaubnis (für evtl. mobile Förderungen)
Wir bieten
- Spannende Aufgaben: Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vielseitigen Aufgabenfeld
- Fort- und Weiterbildung: Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Teamgeist: Mitarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team
- Unterstützung beim Einstieg: Strukturiete Einarbeitung und Anleitung
- Attraktive Konditionen: Vergütung und soziale Leistungen nach dem BAT-KF inklusive Jahressonderzahlungen und betriebliche Altersversorgung
- Flexibilität: Anstellung in Vollzeit 39 Wochenstunden
Einrichtung
Interdisziplinäre Frühförderstelle
Westring 26
44787 Bochum
Telefon:
02349133399
E-Mail:
ff@fruehfoerderstelle-bochum.de
Stelleninformationen
Pädagogik
Vollzeit
unbefristet
Bewerbungsfrist: 10.11.2025