Pädagogische Fachkraft

im besonderen Wohnbereich

Wohnheim Sommerdellenstraße Pflege, Pädagogik zum 01.02.2026

Die Diakonie Ruhr ist mit über 60 Diensten und Einrichtungen sowie 3000 Mitarbeitenden im Herzen des Ruhrgebiets aktiv. Schwerpunkte sind Altenhilfe, Behindertenhilfe, Suchtkrankenhilfe, Flüchtlingshilfe, Wohnungslosenhilfe sowie Kinder- und Jugendhilfe. Als eines der größten Unternehmen der Sozialwirtschaft in der Region bietet sie viele Entwicklungsmöglichkeiten, sinnstiftende Aufgaben und sichere Berufsperspektiven.

Ihnen ist personenzentrierte Teilhabe wichtig? Sie möchten Menschen mit intensivem Assistenzbedarf gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen? Dann suchen wir genau Sie!

Zum 01.02.2026 oder später suchen wir für einen neu errichteten Wohnbereich für Menschen mit außergewöhnlich intensivem Assistenzbedarf Fachkräfte der pädagogischen/sozialen Betreuung.

Einsatzort

Das Wohnheim Sommerdellenstraße ist eine Einrichtung („besondere Wohnform“) der Eingliederungshilfe für Menschen mit einer geistigen Behinderung und/oder mehrfachen Behinderungen. Es bietet 38 Menschen in 5 Wohngruppen einen Ort zum Leben und ein Zuhause, sie werden rund um die Uhr betreut. 
Das Wohnheim Sommerdellenstraße liegt in Wattenscheid zwischen dem Stadpark sowie "Monte Schlacko".

Aufgaben

  • Fachliche Assistenz in allen Lebensbereichen für Menschen mit außergewöhnlich intensivem Assistenzbedarf auf Grund von chronischen kognitiven Einschränkungen, psychischer Erkrankung oder Störungen aus dem Autismus-Spektrum fehlangepasste Interaktionen zwischen sich und ihrer Umwelt zeigen.
  • Umsetzung und Planung von individuell angepassten Assistenzleistungen in einem Wohnbereich für drei Menschen mit intensivem Assistenzbedarf in einer dauerhaften 1:1 Assistenz mit dem Ziel individuellen Gestaltungsraum für die Zielgruppe zu bieten, um Sicherheit und Vertrauen zu schaffen.
  • Transprofessionelle Arbeit in einem multiprofessionellen Team aus Fachkräften der pädagogischen/sozialen und pflegerischen Betreuung sowie Betreuungshelfer*innen
  • Erstellung und Planung der Assistenzleistungen auf Basis des BEI_NRW im Rahmen eines EDV-gestütztem Dokumentationssystem
  • Planung und Durchführung von passenden Freizeitaktivitäten bzw. tagesstrukturierenden Angeboten für die Zielgruppe

Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder Familienpfleger*innen
  • Sie haben einen Bachelorabschluss/Diplom in Sozialer Arbeit, Heilpädagogik, inklusiver Pädagogik oder vergleichbar
  • Sie treten der Zielgruppe offen und vorurteilsfrei entgegen
  • Inklusion und Integration sind für sie die Eckpfeiler Ihres pädagogischen Handeln
  • Sie sind bereit die Menschen in diesem Wohnbereich in allen Lebensbereichen im Schicht- und Wochenenddienst zu unterstützen und nach Anleitung und Einarbeitung auch professionsfremde Tätigkeiten zu übernehmen

Wir bieten

  • Eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit
  • Vergütung nach BAT-KF, zzgl. Feiertags- und Schichtzulage, Jahressonderzulage und betrieblicher Altersvorsorge
  • Strukturierte Einarbeitung nach festem Einarbeitungsschema
  • Verlässliche Dienstplanung spätestens zum jeweils 15. des Vormonats
  • 5-Tage-Woche mit 39 Wochenstunden in Vollzeit
  • Verbindliche, tarifliche Urlaubsregelung
  • Einen komplett renovierten und an die Assistenzbedarfe der Zielgruppe angepassten Wohnbereich
  • Enge Zusammenarbeit mit den anderen Wohnbereichen des Wohnheim Sommerdellenstraße
  • Feste Teamintervisionen zum Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen mit weitergebildeten Deeskalationstrainer*innen
  • Internes Bonuspunkteprogramm für Mitarbeiter*innen
  • Corporate-Benefits mit monatlich wechselnden Vergünstigungen
  • JobRad-Leasing
  • Exklusive Rabatte für Mitarbeiter*innen Bochumer Geschäften

Ihre Arbeitgebererin

Die Diakonie Ruhr Wohnen gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen der Diakonie Ruhr gemeinnützige GmbH, die mit 62 Diensten und Einrichtungen sowie 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Bochum, Witten, Dortmund und Lünen präsent ist. Die Gesellschaft ist Träger von differenzierten Beratungs-, Unterstützungs- und Wohnangeboten für Menschen mit geistiger, körperlicher und mehrfacher Behinderung, psychisch Kranke und Abhängigkeitskranke.

Ansprechperson

Tim Schreiber
Einrichtungsleitung

tim.schreiber@diakonie-ruhr.de

0232786957

Ansprechperson

Katja Kuhlmann
Referentin der Geschäftsführung

katja.kuhlmann1@diakonie-ruhr.de

0234 9133-219

Einrichtung

Wohnheim Sommerdellenstraße
Sommerdellenstr. 24a
44866 Bochum
Telefon:
02327 17707

Stelleninformationen

Pflege

Vollzeit Teilzeit

unbefristet

Festanstellung

Ihre Bewerbung auf:
Pädagogische Fachkraft

Hier können Sie Ihr Anschreiben hochladen.

Legen Sie Ihre Dateien hier ab oder
Erlaubte Formate: Jpg, Pdf, Maximale Dateigröße: 8 MB, Maximale Anzahl: 1

Hier können Sie Ihren Lebenslauf hochladen.

Legen Sie Ihre Dateien hier ab oder
Erlaubte Formate: Jpg, Pdf, Maximale Dateigröße: 5 MB, Maximale Anzahl: 2

Hier können Sie Ihre Zeugnisse hochladen.

Legen Sie Ihre Dateien hier ab oder
Erlaubte Formate: Jpg, Pdf, Maximale Dateigröße: 5 MB, Maximale Anzahl: 2

Hier können Sie weitere Dokumente hochladen.

Legen Sie Ihre Dateien hier ab oder
Erlaubte Formate: Jpg, Pdf, Maximale Dateigröße: 5 MB, Maximale Anzahl: 2
Datenschutz*

Zurück zur Übersicht