Pflegepädagoge
Pflegeschule
Pflegeschulen der Diakonie Ruhr zum 01.01.2026Die Diakonie Ruhr ist mit über 60 Diensten und Einrichtungen sowie 3000 Mitarbeitenden im Herzen des Ruhrgebiets aktiv. Schwerpunkte sind Altenhilfe, Behindertenhilfe, Suchtkrankenhilfe, Flüchtlingshilfe, Wohnungslosenhilfe sowie Kinder- und Jugendhilfe. Als eines der größten Unternehmen der Sozialwirtschaft in der Region bietet sie viele Entwicklungsmöglichkeiten, sinnstiftende Aufgaben und sichere Berufsperspektiven.
Aufgaben
Ihre Aufgaben:
-
Kursleitung in der Pflegeausbildung: Sie übernehmen die verantwortungsvolle Leitung der Lehrveranstaltungen in der generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann und gestalten den Unterricht abwechslungsreich und praxisnah.
-
Lernbegleitung und -beratung: Als engagierter Lernbegleiterin stehen Sie unseren Auszubildenden zur Seite, unterstützen sie aktiv beim Erwerb der fachlichen und praktischen Kompetenzen und motivieren sie, ihre individuellen Potenziale zu entfalten.
-
Prüfungsorganisation und -begleitung: Sie sind verantwortlich für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Examensprüfungen sowie Lernzielkontrollen und gewährleisten die Einhaltung aller Prüfungsstandards.
-
Mitwirkung an der Weiterentwicklung: Sie wirken aktiv an der Weiterentwicklung curricularer und pädagogischer Themenstellungen mit und tragen so zur kontinuierlichen Verbesserung der Ausbildungsqualität bei.
Profil
Ihr Profil:
-
Abgeschlossenes (Master-)Studium: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege (z. B. Pflegepädagogik, Pflegemanagement, Pflegewissenschaft, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Medizinpädagogik oder ähnliches).
-
Berufsausbildung in der Pflege: Zusätzlich haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege absolviert.
-
Offen für neue Talente: Im Rahmen unserer Personalentwicklung begrüßen wir auch Bewerbungen von Bachelor-Absolvent:innen in den Bereichen Pflege, Pflegepädagogik, Pflegemanagement oder ähnlichen Fachrichtungen, die sich in der Lehre weiterentwickeln möchten.
-
Kommunikations- und Sozialkompetenz: Sie bringen eine hohe Kommunikationsstärke sowie ausgeprägte Sozialkompetenzen mit, sind empathisch im Umgang mit Menschen und verstehen es, motivierend und unterstützend auf Auszubildende zuzugehen.
-
Innovative Denkweise: Sie zeichnen sich durch eine innovative, aufgeschlossene Denkweise aus und haben Freude daran, neue Ideen und Konzepte in die Ausbildung einzubringen.
Wir bieten
Das erwartet Sie:
-
Langfristig gesicherter Arbeitsplatz: Ein sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen, das Ihnen auch in der aktuellen Zeit eine stabile berufliche Perspektive garantiert.
-
Unbefristeter Arbeitsvertrag: Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit einer attraktiven Vergütung und sozialen Leistungen nach dem BAT-KF, sowie tarifliche Zuwendungen wie einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen Altersversorgung.
-
Modern ausgestatteter Arbeitsplatz: Ein modern und digital gut ausgestatteter Arbeitsplatz, der Ihnen optimale Bedingungen für Ihre Arbeit und Weiterentwicklung bietet.
-
Fort- und Weiterbildungsangebote: Möglichkeiten zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung, damit Sie Ihr Fachwissen immer auf dem neuesten Stand halten und Ihre berufliche Entwicklung vorantreiben können.
-
Lukrative Zusatzleistungen: Fahrrad-Leasing, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Vergünstigungen über das Corporate Benefits Programm.
-
weitere Informationen: https://www.diakonie-ruhr.de/wir_ueber_uns/ausbildung/pflegeschule_witten
Einrichtung
Pflegeschulen der Diakonie Ruhr
Pferdebachstraße 23
58455 Witten
Stelleninformationen
Vollzeit Teilzeit
unbefristet
Festanstellung